Paragon Software Group
1994 gegründet, entwickelt die Storage
Management Division der Paragon Software
Group innovative zuverlässige Technologien und Software-Lösungen zur Sicherung
und Verwaltung von Datenarchiven auf Heimcomputern sowie Servern und Netzwerken
in Unternehmen und Behörden. Eine zweite Abteilung, die Mobility
Division, befasst sich mit der Entwicklung leistungsfähiger Produkte für Mobiltelefone,
Smartphones und Handhelds.
Das Portfolio der Mobility Division enthält eine Multi-Plattform-Engine, die
selbst größte Nachschlagewerke in mobile Applikationen mit ganz geringem
Speicherplatzbedarf konvertiert, welche kompatibel mit einer Vielzahl mobiler
Geräte sind. Paragon
Software Group kooperiert mit
den Größen der Verlagsbranche wie Oxford University Press, Cambridge University Press, Langenscheidt GmbH & Co. KG,
PONS GmbH, Bibliographisches Institut GmbH
und anderen bekannten Namen. Aus dieser Zusammenarbeit sind mittlerweile mehr
als 1500 elektronische Wörterbücher, Nachschlagewerke und Sprachführer
in über 30 Sprachen
hervorgegangen. Die PSG Mobility Division steht weltweit für
Produkte mit verlässlichen Inhalten von höchster Qualität, Funktionalität und
Benutzerfreundlichkeit.
In unseren Paragon
Software Group-Niederlassungen in Deutschland, Russland, China, Japan
und den USA arbeiten mehr als 200 Angestellte.
Unser Ziel ist es, Unternehmens- wie Privatkunden außergewöhnliche Produkte und
Dienstleistungen zu bieten. Jetzt freuen wir uns darauf, auch Sie als Kunde und
Partner zu begeistern.
1500 +
Wörterbücher und Sprachführer
Slovoed – die Wörterbuch-Technologie Nr. 1
Slovoed steht weltweit für höchst zuverlässige und innovative Wörterbuch-Technologie. Vor über 15 Jahren von der Abteilung Mobility der Paragon Software Group erstmals konzipiert, wird die technologische Entwicklung weiter vorangetrieben durch den ständigen Dialog mit führenden Verlagen und Hardware-Produzenten sowie der Orientierung an Kundenwünschen.
Slovoed bietet:
— aktuellste Technologien und Neuerungen, mit der die Slovoed-Apps ständig hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und innovativer Funktionen verbessert werden
— umfassende Kompetenzen für alle Plattformen. Die Slovoed-Wörterbuch-Apps gibt es für jede erdenkliche Plattform in mobilen und Desktop-Geräten: iOS, Android OS, Mac OS X, Windows Phone und Windows 8, Tizen, BlackBerry, Symbian OS, Windows Mobile, bada, Palm OS.
— höchste Kompressionsraten, durch die auch sehr umfangreiche Nachschlagewerke in Anwendungen mit ganz wenig Speicherplatzbedarf konvertiert werden
— qualifizierten Techniker-Support. Das Support-Team steht rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung, um bei auftretenden Problemen zu helfen.
Aktuellste Technologien und Neuerungen, mit der die Slovoed-Apps ständig hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und innovativer Funktionen verbessert werden.
Umfassende Kompetenzen für alle Plattformen. Die Slovoed-Wörterbuch-Apps gibt es für jede erdenkliche Plattform in mobilen und Desktop-Geräten: iOS, Android OS, macOS, Windows Phone und Windows 8, Tizen, BlackBerry, Symbian OS, Windows Mobile, bada, Palm OS.
Höchste Kompressionsraten, durch die auch sehr umfangreiche Nachschlagewerke in Anwendungen mit ganz wenig Speicherplatzbedarf konvertiert werden.
Qualifizierter Techniker-Support. Das Support-Team steht rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung, um bei auftretenden Problemen zu helfen.
Die Entwicklung der Slovoed-Technologie
Die Geschichte der Slovoed-Technologie spiegelt alle Etappen der Entwicklung mobiler Geräte wider: von der Einführung der ersten "Personal Digital Assistants" ("PDAs") bis zum heutigen Tag, wo PDAs, Communicators und Smartphones aus dem modernen aktiven Leben nicht mehr wegzudenken sind. In dieser Zeit hat sich Paragon Software von einer Studentengruppe, die einfach die neuen mobilen Geräte vervollkommnen wollte, zu einer internationalen Holding mit Leaderposition in der Entwicklung und Herstellung von Software für mobile Geräte gewandelt.