Der Name Duden steht für Standardnachschlagewerke und Anwendungssoftware zur deutschen Gegenwartssprache und bürgt für höchste lexikografisch-sprachtechnologische Kompetenz. Die Wörterbücher und Softwareprodukte des Dudenverlags zeigen nicht nur das breite Spektrum der deutschen Sprache, sondern sie geben vor allem Sicherheit in allen sprachlichen Belangen. Der Star im heute umfangreichen Dudenprogramm ist nach wie vor der Rechtschreibduden, seit 130 Jahren Leitfaden, Orientierungshilfe und das deutsche Gebrauchswörterbuch schlechthin: Wo immer Menschen mit Deutsch zu tun haben, ist er zur Hand. Denn in Sachen „richtiges und gutes Deutsch” ist und bleibt der Duden für viele die maßgebliche Instanz.Seit über 130 Jahren ist Duden die maßgebliche Instanz für alle Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung. Das Portfolio des Dudenverlags umfasst (digitale) Wörterbücher und Nachschlagewerke, Ratgeber und Übungsbücher.Der Dudenverlag gehört zur Verlagsgruppe Bibliographisches Institut GmbH in Berlin. Die Bibliographisches Institut GmbH ist Teil der international tätigen Unternehmensgruppe Cornelsen und mit den Marken Duden, Meyers, Cornelsen Scriptor sowie Artemis; Winkler ein renommiertes Medienhaus im Bereich Publikumsverlage.